Zum Inhalt springen

Absolute No-Go’s als Hochzeitsgast

  • von

Die wichtigsten Hochzeitsetiketten für euch als Gast

Ich weiß, es kitzelt den einen oder anderen ganz bestimmt in den Fingern beim Öffnen der Hochzeitseinladung sich wirklich daran halten zu müssen und kein weißes Kleid zu kaufen, obwohl man eigentlich insgeheim der Braut die Show stehlen wollte. Nicht nur die Farbe der Kleidung gehört zu den wichtigsten Hochzeitsetiketten, sondern noch viele weitere als Gast einer Hochzeit. In diesem Blogbeitrag habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, euch über alle No Go’s als Hochzeitsgast aufzuklären und eine kleine und übersichtliche Auflistung an die Hand zu geben.

RVSP (Réspondez s’il vous plaît!)

Herzlichen Glückwunsch! Ihr wurdet zu einer Hochzeit eingeladen. Im Briefumschlag findet ihr ein kleines Kärtchen mit der Bitte diese Einladung zu bestätigen. Erst wird der Termin überprüft, es wird sich frei genommen und sorgfältig im Kalender eingetragen. Alles perfekt! Das Hochzeitspaar hat immer noch keine Ahnung und wartet auf eure Rückmeldung.
MELDET EUCH EINFACH RECHTZEITIG!
Es gibt wirklich nichts schlimmeres bei der Planung allen erstmal hinterher klingeln zu müssen, ob die können oder nicht.
Pro Person werden aktuell minimum 180,00 – 250,00 EUR in einer Location berechnet. Bitte geht nicht davon aus, dass das Hochzeitspaar euch ohne Rückmeldung berücksichtigt und ihr durch der Einladung bereits einen Sitzplatz habt.

Farbe der Kleidung

Wie bereits angeteasert – kein weißes Kleid als Gast auf einer Hochzeit!
Es sei denn, dies wurde ausdrücklich vom Hochzeitspaar gewünscht und alle sollen sich in weiß kleiden.
Hierbei handelt es sich um den Hochzeitstag von Freunden oder einem Familienmitglied.
In anderen Worten – es ist nicht euer Tag sondern deren Tag!
Hier jemanden die Show zu stehlen und aus Prinzip ein weißes Kleid zu tragen hat noch nie jemanden sympathischer auf einer Hochzeit gemacht und ist wirklich ein ungeschriebenes Gesetz, welches von wirklich jedem berücksichtigt werden sollte.

Motto / Dresscode der Party ignorieren

Die Information erhaltet ihr direkt bei der Einladung. Ob das Motto oder der Dresscode euch zusagt oder eher weniger – haltet euch bitte einfach an die Vorgaben. Das Hochzeitspaar hat sich viele Gedanken zu deren eigenen Hochzeit gemacht und hat dies nicht ohne einem bestimmten Hintergrund entschieden und auf der Einladungskarte festgehalten.
Es ist viel schöner, wenn sich alle daran halten als unbedingt seinem eigenen Stil treu zu bleiben und somit aus der Reihe zu tanzen.

Nicht angekündigte Gastbeiträge

Als Hochzeitsplanerin ist das für mich eine never ending love story.
Wirklich jeden von uns grault es schon bei dem Gedanken, wenn Familie und Freunde auf der eigenen Hochzeit mit einer 30 minütigen Diashow um die Ecke kommen würden. Wir wissen alle wie langweilig und zäh so eine Präsentation sein kann. Was machen aber alle spontan bei der Hochzeit? Vor allem die Eltern oder Trauzeugen?
Eine Diashow! Ich kann es leider nicht mehr sehen und ich kenne niemanden, der sich wahrhaftig darüber gefreut hat, wenn das Hochzeitspaar neben der Präsentation mitbekommt, wie gelangweilt und hungrig die Gäste auf den nächsten Gang warten.
Am schlimmsten sind aber dann wirklich die Beiträge, die viel zu lang gehen und vorab mit niemanden kommuniziert wurden. Die Location oder der Caterer weiß nicht Bescheid und bereitet die Speisen ohne Pause zu, die Wedding Day Managerin hat es nicht in den Tagesplan mit aufgenommen und das Brautpaar hatte etwas ganz anderes für deren Tag vorgesehen. Wenn ihr also etwas besonderes vor habt, kommuniziert es vor der Hochzeit und nicht erst am Hochzeitstag!

Unpünklichtkeit

Kommt gerne zu Familienfeiern, wie Weihnachten oder zu Geburtstagen zu spät, aber auf gar keinen Fall zu einer Hochzeit zu der ihr eingeladen seid!
Ein absolutes No-Go, welches einfach nur mehr als störend ist.
Ihr seid dadurch nicht die Stars, die den gleichen Einzug wie die Braut erhalten, sondern steht einfach vor verschlossener Tür, weil niemand auf unpünktliche Gäste warten wird. Plant euch dementsprechend genügend Zeit für das Getting ready und für die Anfahrt ein. Falls ihr einen längeren Weg vor euch habt, bedenkt die Wartezeiten, die durch einen Stau oder Unfall entstehen könnten. Seid lieber zu früh als zu spät vor Ort und wartet gemeinsam mit dem Bräutigam auf die Braut.

Handys

Kurz noch eine Whatsapp Nachricht beantworten, Social Media auf dem neusten Stand halten und einen „wichtigen“ Anruf entgegennehmen. Ja, dass könnt ihr alles gerne Zuhause machen, aber nicht auf einer Hochzeit!
Handys bleiben während einer Hochzeit stumm in der Tasche und werden nicht im Minutentakt raus gezückt.
Fotografen und Videografen werden für euch alle die wichtigsten Momente einfangen, sodass ihr euch vollkommen auf die Trauung, etc. konzentrieren könnt. Dadurch können die Dienstleister und Dienstleisterinnen nicht nur schönere Bilder von euch und dem Hochzeitspaar machen, sondern ihr könnt mal die handyfreie Zeit in kompletten Zügen genießen.
Vor allem wenn das Hochzeitspaar sich für unplugged Wedding entschieden hat, sind elektronische Geräte wie Handys und Kameras komplett tabu!

Tischetikette

Ganz einfache Tischmanieren gehören zum A und O bei einer Hochzeit.
Auf Hochzeiten gibt es in der Regel eine üppigere Büffetauswahl oder ein drei, vier oder sogar fünf Gänge Menü.
Bei Menüs arbeitet man sich bei dem Besteck von außen nach innen vor. Der letzte und finale Gang befindet sich oben.
Beim Büffet lieber einmal mehr gehen, als die Teller direkt zu überladen.
Den Alkoholkonsum im Auge behalten und sich nicht unter den Tisch trinken.
Angemessene Lautstärke beim unterhalten und auf gar keinen Fall mit den Stühlen kippeln.
Das Servicepersonal höflich und respektvoll behandeln.
Ihr versteht glaube, was ich sagen möchte und kennt diese Regeln bestimmt von diversen Restaurantbesuchen oder anderen Feierlichkeiten.

Verabschiedung

Der Abend neigt sich für euch dem Ende zu und ihr wollt bereits nach Hause gehen, obwohl die Party gerade im vollen Gange ist. Beobachtet einfach die Situation und entscheidet danach, ob es Sinn macht das Hochzeitspaar bei der Party zu stören und sich traditione