Die Hochzeitstorte –
Tipps und Tricks für eure finale Auswahl
Wer hat die Hand beim Anschnitt oben?
Oder anders gesagt, wer hat die Hosen in der Beziehung an?
Ist das noch IN oder bereits veraltet und OUT?
Wie dem auch sei, es bleibt ein Klassiker, sowie ein absoluter Hingucker bei eurer Hochzeit!
Von schlicht bis extravagant kann eine Torte verziert werden und sich genau an euer Dekorationskonzept anpassen.
Aber wie entscheidet man sich für DIE Torte? In diesem Blogbeitrag erhaltet ihr vier Tipps, auf die Ihr bei der Tortenauswahl achten solltet:
Eure Gästeanzahl und euer Budget
Wie viele Personen sollen von dieser Torte essen?
Wie viel wollt ihr für die Torte ausgeben?
Das sind die wichtigsten Punkte, die eure Konditorei benötigen wird.
Auf dieser Basis wird das Angebot erstellt und eure Torte gebacken.
Wird die Torte ergänzend zum Dessert serviert, sodass diese direkt kleiner ausfallen kann oder wird sie separat als Highlight serviert und jeder bekommt ein Stück? Auch eine Frage, die vorab überlegt werden sollte.
Keep it simple!
Vielleicht hat der ein oder andere schon mal „Das große Backen“ auf Vox geschaut. Die verrücktesten Torten mit den wildesten Geschmäcker, die bestimmt fantastisch schmecken. Aber haltet es bei eurer Hochzeitstorte simpel! Wie schade wäre es nämlich, wenn nur ein Bruchteil eurer Gäste diese Kreationen essen kann oder mag? Indem ihr die Torte geschmacklich einfach haltet, könnt ihr garantieren, dass ihr die meisten Geschmäcker trefft und werdet definitiv am Ende nichts mehr übrig bleibt.
Tortenprobe vereinbaren
Probiert eure Torte vorher und lasst euch beraten. Was sind überhaupt die Klassiker? Was hat gerade Saison und wäre somit gegebenenfalls günstiger? Lasst euch von eurer favorisierten Konditorei Tortenproben zusammenstellen. Diese könnt ihr gerne vor Ort probieren und mit anderen Planungen verknüpfen oder nehmt die Proben mit nach Hause und macht euch zusammen einen schönen Abend.

Ehrliches Feedback geben
Egal, ob ihr die Proben Zuhause oder vor Ort probiert – gebt ehrliches Feedback!
Der Konditorei ist nicht geholfen, wenn ihr die Proben nicht mögt und nur halbe Wahrheiten erzählt, von wegen, dass hat mir gut an dem Stück gefallen oder das Stück war ganz ok ( wissen wir alle – es war eigentlich scheiße!). Am Ende werdet nur ihr unglücklich damit sein und nicht die Konditorei, da ihr ohnehin bezahlen müsst.
Ich hoffe, ihr geht mit diesen vier Tipps etwas sicherer an eure Tortenauswahl ran und freue mich schon extrem zu hören, ob euch die Tipps etwas weitergeholfen haben.
Saludos y besos 🤍,
eure Lorena