Zum Inhalt springen

Eure ultimative Hochzeitscheckliste – Der Zeitplan für die perfekte Hochzeitsplanung

  • von

Euer Wedding Countdown – stressfrei und übersichtlich mit dieser Checkliste

Eure Hochzeitsplanung kann endlich losgehen, aber wo fängt man da genau an?
Mit dieser Checkliste gebe ich euch eine große Übersicht anstehender To-Do’s an die Hand, die bis zu eurer Hochzeit im Idealfall erledigt werden. Hierbei habe ich mich auf eine übliche Planungszeit von circa 12- 15 Monaten beschränkt.
Einige Punkte müssen von euch ganz individuell angepasst oder ergänzt werden, da jede Hochzeit andere Schwerpunkte setzt und aus diesem Grund mehr oder weniger benötigt.
Dennoch hoffe ich sehr, dass euch die Checkliste bei der anstehenden Planung hilft und ihr sicherer die jeweiligen To- Do’s für euch abhaken könnt. Let’s go 💍

Timline – Hochzeitsplanung

15- 12 Monate vor der Hochzeit

W-Fragen

Macht euch Gedanken über die Standard W- Fragen. Wie, wo und wann wollen wir heiraten? Was darf auf unsere Hochzeit nicht fehlen?

Budget

Wie viel möchtet ihr für eure Hochzeit ausgeben? Entscheidet euch gemeinsam für eine bestimmte Summe!

Gäste

Erstellt eine erste grobe Gästeliste, um die perfekte Location ausfindig machen zu können.

Location + Datum

Fragt eure Traumlocation an. Besprecht Plan B Möglichkeiten, etc. sowie Preise. Alles passt? Dann bucht die Location und fixiert euer Datum!

Wedding Planner

Holt euch einen Wedding Planner ins Boot, um für eine sorgenfreie Planung zu garantieren und euch vor tückischen Fallen zu schützen.

Ideen + Messebesuche

Sammelt gemeinsam Ideen und besucht die ersten Messen. Nutzt die Social Media Plattformen, um euch inspirieren zu lassen.

1960

12-10 Monate vor der Hochzeit

Outfit

Macht euch einen Termin im Brautmodengeschäft. Hochzeitskleider sind keine Stangenware und werden erst nach der Bestellung für euch angefertigt.

Save- the- Date

Informiert eure Liebsten und verschickt die ersten Save- the Date- Karten. Entweder per Post oder digital.

Einmalige Dienstleister

Haltet Ausschau nach nur einmal buchbaren Dienstleister und bucht sie für euren Tag! Z.B. Foto- und VideografIn, Musiker, ..

Dokumente

Heftet und speichert euch alles sorgsam ab. Besorgt alle nötigen Dokumente für euer Standesamt Termin und legt die beisammen. Reserviert bereits euren Termin!

Flitterwochen

Sind Flitterwochen geplant? Dann kümmert euch bereits darum und informiert euren Arbeitgeber.

Team

Mit den Save- the- Date Karten könnt ihr direkt euer Team an Brautjungfern, Trauzeugen, Blumenmädchen, etc. bestimmen

10-6 Monate vor eurer Hochzeit

Budget

Passt euer Budget regelmäßig an und fügt auch die Kleinbeträge hinzu!

Anmeldung

6 Monate vorher könnt ihr euch bei dem Standesamt und der Kirche anmelden.

Papeterie

Nun ist es Zeit Angebote für die richtige Papeterie mit den Einladungen, Menükarten, etc. einzuholen und ca. 5 Monate vorher in Druck zu geben und zu verschicken.

Unterkunft

Organisiert ein Abrufkontingent für eure Gäste. Stellt zusätzlich sicher, dass eure Gäste von A nach B kommen.

Anzug

Optimaler Zeitpunkt, um sich um sein Anzug zu kümmern und die passenden Accessoires zu wählen.

Dienstleister

Bucht langsam die Dienstleister, die an einem Tag mehrere Aufträge annehmen können, wie Styling, Torte, Dekoration, etc.

5 -4 Monate vor eurer Hochzeit

Bridemaids

Shopping time für euch und eure Bridemaids. Entscheidet, ob die individuelle Outfits wählen dürfen oder dem Farbkonzept abgestimmt werden sollen.

Gästeliste

Die Gästeliste mit den Rückläufern aktualisieren und an eure Location weitergegeben. Stellt die Location die Speisen, könnt ihr direkt die Unverträglichkeiten kommunizieren.

Trauringe

Sucht euch eure Trauringe aus oder wiederverwendet eure Verlobungsringe und personalisiert diese z.B. mit einer Gravur.

Ehevertrag?

Falls ja, besprecht diesen genau und kann vorab bereits notarisch festgehalten werden. Alternativ nach der Trauung

Speisen

Stimmt euer Menü und besprecht die Unverträglichkeiten, falls die Speisen von einem externen Catering kommen. Vereinbart Tortenproben.

DIY- Projekte

Wenn ihr nicht eh schon früher damit angefangen habt, wäre jetzt der optimale Zeitpunkt damit zu beginnen. Manches ist zeitintensiver als anfangs gedacht!

3-2 Monate vor eurer Hochzeit

Ablauf

Mit der euch trauenden Person den Tagesplan besprechen und wichtige Fragen besprechen, die ihr euch für die Zeremonie wünscht.

Styling

Vereinbart einen Probe Styling und besprecht auch hier eure Wünsche und Vorstellungen.

Reisepässe

Je nachdem ob und wohin ihr wollt – kontrolliert eure Ausweise und Reisepässe, sowie euren Impfpass auf ihre Gültigkeit.

Floristik

Der perfekte Zeitpunkt, um eure Blumendekoration bis auf das kleinste Detail zu besprechen. Das Gleiche gilt für die Dekoration.

Kleinigkeiten

Gastgeschenke, Gästebuch, Candy- oder Saltybar, Fotobox können jetzt in Angriff genommen werden.

Wedding Day Manager

Holt euch spätestens jetzt eine helfende Hand für euren Hochzeitstag zur Seite, die sich um die Koordination und Kommunikation am Tag kümmert.

4-2 Wochen vor eurer Hochzeit

Sitzplan

Erstellt euren finalen Sitzplan. Markiert dabei die Unverträglichkeiten, Kinder und RollstuhlfahrerInnen und schickt den an eure Location. Schaut auch, ob die Gästeliste noch aktuell ist.

Outfits

Kleid und Anzug gehen in die letzte Runde und können jetzt optimal nochmal anprobiert und angepasst werden.

JGA

Wird zwar nicht von euch organisiert, aber genau in diesem Zeitraum ist der perfekte Moment einen JGA zu organisieren, liebe Trauzeugen und – innen.

Organisation

Solltet ihr auf einen Wedding Day Manager verzichten, dann notiert alle DienstleisterInnen und händigt diese an eure TrauzeugenInnen aus, da sie die Kommunikation am Tag übernehmen.

Ringe

Holt eure Ringe ab und stimmt gemeinsam ab, wie die Szene bei der Zeremonie aussehen darf.

Ehegelübe

Falls ein Ehegelübe geplant ist, könnt ihr diesen jetzt in Ruhe finalisieren und etwas Proben.

1 Woche vor eurer Hochzeit

Wetter- Check

Prüft nochmal das Wetter für euren kommenden großen Tag. Sollte es nicht mitspielen, könnt ihr hier noch sorgenfrei mit allen beteiligten euer Plan B besprechen.

Me-time

Viel Wasser trinken, Mani- und Pediküre, letzter Friseurbesuch, der letzte Selbstbräunerversuch – alles was euch gut tut und euch an eurem Tag zum glowen bringt.

Notfallset

Erstellt euer eigenes Notfallset und gerne auch welche für die Gäste, die auf den Toiletten verteilt werden können. Sollte etwas an eurem Tag passieren, gibt es einem ein deutlich sichereres Gefühl zu wissen gerade noch eine neue Strumpfhose gekauft zu haben und im Notfallset zu haben!

Das war meine Checkliste, die ihr gerne für eure eigne Planung nutzen und anpassen könnt.
Solltet ihr dennoch Schwierigkeiten bei der Hochzeitsplanung haben und merken, dass euch die Zeit wegrennt – dann meldet euch gerne jederzeit bei mir und wir schauen gemeinsam, wie ich euch am besten unterstützen kann!

Saludos y besos 🤍,
eure Lorena