Euer Grundbaustein – die Location!
Die Hochzeit wird bekanntlich an nur einem Ort stattfinden. Hierfür fließt mit am meisten Geld rein und bleibt bei euren Gästen am meisten in Erinnerung – Wie war die Location? Wie war das Essen bei der Location? Wie war das Personal? Und viele weitere Fragen, die im Bezug auf eurer Hochzeit indirekt von euren Gästen beantwortet werden, um eure Hochzeit zu beschreiben.
Hier müsst ihr von den unzähligen Locations, eure Traumlocation finden.
Worauf ihr dabei achten und auf welche versteckten Fallen ihr achten könnt, erfahrt in diesem Blogbeitrag.

Wie sucht ihr eure Location prinzipiell aus?
Mit diesen fünf Punkten, könnt ihr die rausgesuchten Locations ganz einfach eingrenzen und gegebenenfalls direkt euren Favoriten bestimmen:
Budget
Für die Location geht ein Großteil eures Budgets drauf. Vor allem wenn das Catering inkludiert ist.
Eine realistische Einschätzung ist es circa 50 % -60 % von eurem Gesamtbudgets für die Location einzurechnen. Dieser Faktor schließt somit direkt viele Locations mit ein oder aus, sodass allein das Thema Geld für euch die passende Location raus sucht. Solltet ihr euch noch gar keine Gedanken über das Budget gemacht haben, dann geht wirklich nochmal einen Step zurück und überlegt gemeinsam, wie viel Geld ihr für eure Hochzeit ausgeben möchtet. Willkürlich Locations anzufragen, ohne eine ungefähre Preisvorstellung zu besitzen, macht nämlich wenig bis zu gar keinen Sinn.
Gästeanzahl
Wie das Budget wird euch die Gästeanzahl enorm dabei helfen die passende Location zu finden. Wenn ihr mit circa 50-60 Personen feiern möchtet, dann wirkt ihr extrem verloren bei einer Location für circa 250 – 300 Personen. Hier müsst ihr zusammen abwägen, wo eure Gästeanzahl am idealsten rein passt und die Räumlichkeit nicht überdimensioniert wirkt. Fragt hierfür die Bankettmappe der jeweiligen Location an und schaut euch die verschiedenen Bestuhlungsformen.
Stil
Elegante Hochzeit im Schloss, rustikale auf dem Land in einer Scheune oder doch eine märchenhafte Gartenhochzeit mit einem Zelt?
Es gibt viele Möglichkeiten, wo man gemeinsam mit seinen Liebsten feiern kann.
Von modern industrial bis romantisch verspielt ist alles dabei. Entscheidet gemeinsam wie eure Location aussehen darf. Somit schließt ihr von Anfang an viele Locations aus und könnt euch auf euren gewünschten Stil fokussieren.
Besichtigungstermine
Sobald ihr eine Liste an potenziellen Locations habt, die an eurem Wunschdatum noch freie Kapazitäten haben, dann fragt unbedingt nach einem Ortstermin und schaut euch die Location bei einer Besichtigung ganz genau an. Besprecht bei dem Ortstermin bereits die ersten Fragen und lasst euch die gängigen Routinen aufzeigen. Prüft bei der Besichtigung die Parkmöglichkeiten, Anbindung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Barrierefreiheit, technische Ausstattung, etc.
Und achtet vor allem darauf, ob ihr euch die Location genauso vorgestellt habt oder von den Bildern aus dem Internet sogar abweicht.
Euer Bauchgefühl
Seid ehrlich zu euch selber und hört auf euer Bauchgefühl!
Ihr müsst euch hier wirklich nichts auf quatschen lassen und seid niemanden eine Rechenschaft schuldig.
Es ist euer ganz besonderer Tag und da ist es vollkommen in Ordnung auf Kleinigkeiten zu achten, Angebot zu vergleichen und etwas kleinlich zu sein, wenn etwas nicht euren Vorstellungen entspricht.
Weitere Fragen an eure Hochzeitslocation
Ihr habt eine kleine Auswahl an potenziellen Location finden können.
Oftmals werden dann die ersten Vor- und Nachteile abgewogen und darüber entschieden, welche Punkte am ehesten zu euren Vorstellungen passen.
Bevor ihr eure finale Entscheidung trefft, erfragt vorab unbedingt folgende Punkte:
- Gibt es einen Mitternachtszuschlag? Falls ja, wie wird dieser berechnet?
- Von wann bis wann gelten die gebuchten Pauschalen?
- Wird Tellergeld für die Torte berechnet? Oder Korkgeld, falls ihr personalisierte Flaschen mitbringen möchtet?
- Werden Personalkosten ab einer bestimmten Zeit berechnet?
Typische versteckte Kosten, die sich in der Gesamtsumme mal eben schnell summieren können. Haltet bei diesen kleinen Fallen Ausschau und sprecht die direkt bei eurer Location an.
Falls ihr bereits jetzt schon keine Lust mehr habt auf die Suche nach der perfekten Hochzeitslocation zu gehen oder euch bei einigen Locations unsicher seid, könnt ihr euch gerne jeder Zeit bei mir melden. Zusammen können wir bei einer Location – Recherche eure Traumlocation ausfindig machen und den ersten wichtigen Grundstein gemeinsam legen.
Saludos y besos 🤍,
eure Lorena